UMWELTFREUNDLICHE TIPPS FÜR FRAUEN

bæredygtighed, daglig, KIWEE, kvinder, miljø, naturamdesigns -

UMWELTFREUNDLICHE TIPPS FÜR FRAUEN

Es kann ein bisschen wie ein Dschungel sein, wenn man sich vorgenommen hat, nachhaltiger zu leben. Denn wo soll man anfangen, was soll man wählen und kann man wirklich darauf vertrauen, dass es so gut ist, wie es klingt? Wenn Sie eine Frau sind, können Sie einige Dinge tun, die sowohl der Umwelt als auch Ihren Finanzen zugute kommen.

Wir haben für Sie einen Leitfaden erstellt, der zeigt, wie Sie als Frau mit ein paar kleinen Anpassungen Ihren Alltag klimafreundlicher gestalten können.

Verzichten Sie auf Einwegprodukte

Einer der größten Klimasünder sind Wegwerfprodukte. Ihre Herstellung erfordert einen hohen Ressourcenaufwand und wird nur einmal verwendet und anschließend weggeworfen. Das bedeutet, dass diese Produkte in großen Mengen hergestellt werden müssen und somit viel Abfall entstehen.

Daher kann es der Umwelt zugute kommen, wenn Sie kleine Änderungen in Ihrem Tagesablauf vornehmen. Wenn Sie zum Abschminken beispielsweise Wattepads verwenden, können Sie diese mit großem Vorteil durch einen kleinen Waschlappen ersetzen. Ein Waschlappen kann immer wieder verwendet werden, da er sich leicht waschen lässt. Möglicherweise möchten Sie den Kauf eines Bio-Waschlappens in Betracht ziehen, da dieser Ihnen dabei helfen kann, gefährliche Chemikalien zu vermeiden, die häufig in Einwegprodukten zu finden sind.

Wenn Sie zum Rasieren Einwegrasierer verwenden, können Sie auch darüber nachdenken, diese durch eine umweltfreundlichere Lösung zu ersetzen. Die nachhaltigste Lösung wird der Kauf eines Metallschabers sein, da dadurch die Umwelt vor einer Menge unnötigem Plastik bewahrt wird. Sie sind vielleicht nervös, weil Sie einen hässlichen, maskulinen Rasierer in Ihrem Badezimmer haben müssen, aber Mädels! Es gibt tatsächlich mehrere Marken, die Gedankenschaber in tollen Farben hergestellt haben.

Sparen Sie Tampons und Binden

Ein weiterer Bereich, in dem Frauen zu dieser Jahreszeit viele Einwegprodukte verwenden. Heutzutage ist die Menstruation leider mit sehr vielen Wegwerfprodukten verbunden. Glücklicherweise gibt es in den letzten Jahren immer mehr Alternativen für Frauen, die sowohl praktisch als auch umweltfreundlich sind. Menstruationstassen und Damenbinden erfreuen sich großer Beliebtheit und sind kostengünstige Alternativen, die Sie viele Jahre lang verwenden können. Die Menstruationstasse muss nur 2 Mal am Tag gewechselt werden und Stoffbinden müssen nach Gebrauch nur in der Waschmaschine gewaschen werden. Für viele Frauen mag die Anwendung dieser Produkte zunächst etwas grenzüberschreitend erscheinen, doch man gewöhnt sich schnell daran und erleichtert oft den Alltag ein wenig. Außerdem sind sie viel besser für die Umwelt, und das ist das Wichtigste!

Wechseln Sie Ihre Seife

Viele Frauen lieben Seifen, die gut riechen. Leider enthalten viele dieser Seifen viele gefährliche Chemikalien, die sowohl für Ihre Haut als auch für die Umwelt schädlich sind. Durch die Verwendung einer Naturseife leiten Sie stattdessen Bio-Produkte in den Abfluss, was weniger schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit hat. Naturseifen sind außerdem reich an Vitaminen, Antioxidantien, Proteinen und Kalzium. Diese Inhaltsstoffe schützen die Haut und versorgen sie gleichzeitig mit der Feuchtigkeit und Pflege, die sie häufig benötigt. Sie können daher vorteilhaft darüber nachdenken, Ihre normale Seife durch ein Stück Naturseife zu ersetzen.

Unsere Auswahl an Naturseifen finden Sie hier: https://naturam.dk/collections/boligtibehor

Sind alle Ihre Produkte notwendig?

Vor allem Frauen nutzen bekanntermaßen unglaublich viele Produkte für Haare, Körper und Gesicht. Allerdings sind viele dieser Produkte oft umweltschädlich. Deshalb ist es sinnvoll, die Produkte, die Sie im Alltag verwenden, kritisch zu hinterfragen und zu prüfen, ob diese notwendig sind oder ob es vielleicht eine umweltfreundliche Alternative gibt.