5 TIPPS FÜR EINE NACHHALTIGE UND MINIMALISTISCHE GARDEROBE

daglig, rejser -

5 TIPPS FÜR EINE NACHHALTIGE UND MINIMALISTISCHE GARDEROBE

Die Mode ändert sich mit den Jahreszeiten. Wenn man diesen Modetrends folgen möchte, die von der Modewelt vorgegeben werden, dann ist es nicht sehr schwer zu verstehen, warum wir im Laufe der Jahre schnell eine Menge Kleidung in unseren Kleiderschränken ansammeln. Leider ist dieser Trend weder gut für die Umwelt noch für den eigenen Geldbeutel.

Wenn Sie an einem nachhaltigeren Alltag interessiert sind, sollten Sie vielleicht über die Anschaffung einer minimalistischen Garderobe nachdenken. Grundsätzlich geht es beim Minimalismus darum, Ihre Garderobe so zu gestalten, dass sie nur aus hochwertigen Artikeln besteht. Es geht also darum, die Kreativität hochzudrehen – und beim Einkaufen runterzudrehen.

Hier finden Sie 5 Tipps für eine nachhaltige und minimalistische Garderobe.

Investieren Sie in Zubehör

Wenn Sie noch keines haben, investieren Sie in etwas Zubehör. Insbesondere Schals, Gürtel und Schmuck können Ihnen dabei helfen, Ihre Outfits aufzupeppen, sodass Sie das gleiche Hemd oder Kleid immer wieder tragen können, ohne dass es jemand merkt. Accessoires sind im Allgemeinen viel günstiger, als ständig in neue Kleidung zu investieren. Wenn sich Ihre Garderobe also alt und uninspiriert anfühlt, sollten Sie über die Investition in andere Accessoires nachdenken.

Kaufen Sie zeitlose Designs

Versuchen Sie, Kleidung in zeitlosen Designs und Farben zu kaufen. Einige Saison- und Drucktrends haben eine sehr kurze Lebensdauer. Wenn Sie sich für klassische Artikel entscheiden, können Sie diese stattdessen viel länger verwenden. Neutrale Farben erleichtern das Mischen und Anpassen erheblich. Je neutraler die Farben sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie kreativ ein neues Outfit zusammenstellen können, ohne einen Gang ins Einkaufszentrum machen zu müssen.

Sorgen Sie für Ordnung in Ihrem Kleiderschrank

Räumen Sie auf, bevor Sie ein neues kaufen. Behalten Sie nur die Kleidung, die Sie brauchen. Viele von uns verfügen über eine umfangreiche Garderobe, entscheiden sich aber oft dafür, die gleichen Kleidungsstücke immer wieder zu tragen. Wenn Sie einer dieser Menschen sind, suchen Sie sich die Kleidung aus, die Sie sowieso nicht mehr tragen, und verkaufen Sie sie! In den meisten Städten gibt es Secondhand-Läden, die gerne gebrauchte Kleidung annehmen, oder Sie können versuchen, sie online zu verkaufen.

Qualität vor Quantität

Je mehr wir über Nachhaltigkeit sprechen, desto mehr konzentrieren wir uns auf die Folgen von Überkonsum. Dabei ist die Bekleidungsindustrie leider einer der großen Klimasünder. Deshalb sollten Sie in Qualität statt in Quantität investieren. Kaufen Sie, wenn möglich, hochwertigere Kleidung. Wenn Sie weniger Geld für den Kauf von Kleidung ausgeben, können Sie es sich automatisch auch leisten, teurere Kleidung zu kaufen. Gleichzeitig werden Sie nicht Teil der Wegwerfkultur. Außerdem bleibt die Kleidung länger schön und Sie sparen Geld.

Vermeiden Sie Impulskäufe

Gehen Sie nicht ins Einkaufszentrum. Impulskäufe sind für viele Verbraucher ein größeres Problem, und wenn Sie zu den Menschen gehören, die ständig ins Einkaufszentrum gehen, hilft Ihnen das nicht bei Ihrem neuen minimalistischen Lebensstil, egal wie viel Sie bereits gespart haben.

Reparieren Sie Ihre alte Kleidung

Flicken Sie Löcher in Ihrer Kleidung und nähen Sie einen neuen Knopf ein, falls dieser abgefallen ist. Auf diese Weise sparen Sie sowohl Geld als auch natürliche Ressourcen, indem Sie Ihre Kleidung selbst reparieren

 

Kaufen Sie nachhaltige Produkte

Bei Naturam.dk finden Sie viele verschiedene nachhaltige Produkte, die Sie Jahr für Jahr verwenden können, ohne dass sie hässlich oder abgenutzt werden. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem nachhaltigen Universum mit Ideen für gute Geschenke für sich selbst und andere willkommen zu heißen. Sie finden uns hier: https://naturam.dk/